Junghennen

Braun- Tetra
- Führend in der Zucht brauner Legehennen
- Merkmale: robust, gutes Temperament
- Viele gleichmäßige braune Eier
- Erfolgreich in Freilandhaltung,
- Bodenhaltung und in Kleinsthaltung im Garten

Weiss- LSL
- Die Spitzenhenne unter den weißschaligen
- Eierlegern
- Gute Legeleistung
- Weniger Futterverbrauch
- Boden und Freilandhaltung möglich

Schwarz- Harco
- Das Huhn mit dem schillernden Gefieder
- Große braunschalige Eier
- Sehr gut geeignet für Kleinsthaltung,
- außerordentlich robust

Sussex D-104
- Ein Meisterwerk der Natur
- Wunderschönes weiss- schwarzes Huhn
- Viele braune Eier
- Geeignet für Kleinhaltung
- Verträgt sich gut mit anderen Rassen
- Hat deutlich an Bedeutung gewonnen

Sperber – Barred – D959
- Das Huhn für Anfänger in der Hühnerhaltung
- Ruhig, robust, viele braune Eier
- Für Freilandhaltung besonders geeignet
- Kinderfreundlích

Königsberger-Blue D-107
- Der Name der Rasse sagt schon alles: königlich
- Silbergraue Hennen mit braunen Eiern
- Beliebt am Bauernhof und im Garten
- Sehr gut im Verhalten mit anderen Hühnern
- Ein Huhn der Extra-Klasse

Marans
- Die Superzüchtung für große Eier
- Robustes Freilandhuhn, glänzendes Gefieder,
- schwarz, am Hals & Brustbereich rote Färbung
- Die Sensation der Züchtung Maran,
- sind die schokoladefarbenen Eier

Grünleger
- Beliebtes Freilandhuhn mit vielen Farben
- Manche haben auch einen Schopf
- Einzigartig sind die grünen Eier
- Legehenne mit sattgrünen Eiern,
- die noch dazu cholesterinarm sind

Mastküken
- Die Boiler sind sehr schnellwüchsig und robust
- Je nach Mastdauer 2-3 kg schwer